Beschreibung
Das SANGOKAI BASIS-System Version 2 knüpft an den Erfolg des bisherigen 3+2 Systems an und bietet Deinem Riffaquarium eine umfangreiche Nährstoffversorgung, die zu einer sichtbaren Leistungssteigerung im gesamten Aquariensystem führt.
Genau wie im natürlichen Korallenriff ernähren viele verschiedene Mikronährstoffe in einer geringen, dafür aber konstanten Menge auch viele verschiedene Lebewesen. Die Folge davon ist eine langfristig hohe Arten- und Organismenvielfalt, die sich im Aquarium entwickeln und vermehren kann.
Dein SANGOKAI Riffaquarium erlangt ein gesundes Maß an mikrobiologischer Aktivität, bildet Kleinstlebewesen, Mikroben und Plankton, und erzeugt aquarieneigene Nahrung für Deine Fische und Filtrierer. Damit ist es ein echtes biologisches Aquariensystem.
Zudem werden Nährstoffe wie Nitrat und Phosphat durch die gesteigerte Produktivität und das stark ausgeprägte Nahrungsnetz schneller und effizienter verarbeitet.
Das Ergebnis: natürliche Nährstoffkontrolle, hohe biologische Stabilität und viele gesunde Aquarienbewohner – zuhause in Deinem eigenen Meer.
Welche Produkte gehören zum SANGOKAI BASIS-System?
Die 2+1 BASIS-Produkte.
Das BASIS-System Version 2 besteht aus zwei Nährstofflösungen und einer Mineralstoffsuspension.
sango nutri-basic #1
Mit der BASIS-System Version 2 erhältst Du die ursprünglichen Komponenten sango nutri-amin basic und sango nutri-element basic aus der BASIS Version 1 als kombinierte und weiterentwickelte Nährlösung mit dem neuen Namen sango nutri-basic #1.
Dieses komplexe Nährstoffkonzentrat versorgt Dein gesamtes Riffaquarium und arbeitet mit einer neu formulierten Rezeptur aus vielen verschiedenen organischen Wirkstoffen. Darüber hinaus nutzt #1 eine modifizierte Zusammensetzung aus wichtigen anorganischen Stoffen und Elementen, die das Aquarium zur Stabilisierung einer gesunden Nährstoffumgebung braucht.
Während der organische Stickstoffanteil v.a. mikrobielles Wachstum anregt und den Korallenstoffwechsel versorgt, ist der organische Kohlenstoffanteil mit all seinen verschiedenen Wirkstoffen ein schnell verfügbarer Treibstoff, sowohl für die effektive Verarbeitung von Nährstoffen wie Nitrat oder Phosphat, als auch für den Energiehaushalt aller Korallen.
Das neue sango nutri-basic #1 bietet Dir alle SANGOKAI Wirkstoffe mit hoher Funktionalität in nur einer konzentrierten Lösung.
sango nutri-basic #2
Ist die Weiterentwicklung des ursprünglichen sango nutri-spur basic aus dem 3+2 BASIS-System und dosiert wichtige Spurenmetalle, die in vielen Stoffwechselprozessen wirksam sind, von der Photosynthese über die Korallenpigmentbildung bis hin zum mikrobiellen Nährstoffabbau.
Die Spurenmetalle in sango nutri-basic #2 sind größtenteils an organische Partner gebunden, was eine höhere Stabilität sowie eine bessere Bioverfügbarkeit gewärleistet, d.h. die Wirkstoffe werden schneller aufgenommen und effizienter verarbeitet, was eine Anreicherung oder chemische Ausfällung verhindert.
Durch die hohen Nährstoffumsatzraten im BASIS-System werden essentielle Spurenmetalle schnell biologisch verbraucht. Die Rezeptur von sango nutri-basic #2 ist optimal an die organische Mikronährstoffdosierung im BASIS-System angepasst und berücksichtigt den speziellen Spurenmetallbedarf Deines SANGOKAI BASIS-Riffaquariums.
sango nutri-basic/HED #3
Die Weiterentwicklung der ursprünglichen Produkte kai geos und kai mineral aus dem früheren 3+2 BASIS-System zu einem einfach zu dosierenden Kombi-Produkt, das sowohl im BASIS-System Version 2, als auch im neuen HED-System zur Anwendung kommt.
Partikuläre Mineralstoffe und Feinsedimente spielen im Korallenriff eine Rolle in der Regulation mikrobieller Biofilme. Neue Mikroben werden mit den Sedimenten auf die Riffoberfläche transportiert und gleichzeitig alte Biofilme entfernt. Auf dieser Bio-Aktivierung der Gestaltungsmaterialien liegt der Fokus von sango nutri-basic/HED #3 mit seinen kai geos Wirkstoffen.
Die dosierten Kalk- und Mineralstoffpartikel sind zudem für filtrierende Organismen zum Skelettaufbau und zum Nahrungserwerb nötig und fördern das Wachstum der filtrierenden Organismengemeinschaft, z.B. von Schwämmen und Muscheln. Der kai mineral Anteil wurde im sango nutri-basic/HED #3 verdoppelt und ist dadurch bei Problemen mit Cyanobakterien und Mikroalgen nochmals wirksamer.
Über diese Hauptfunktionen hinaus sorgen ionenaustauschaktive Sedimente für eine Trübstoffbindung im Wasser, die sehr gut abgeschäumt wird und kristallklares Meerwasser erzeugt, das für Korallenriffe typisch ist. Die Trübung durch die sango nutri-basic/HED #3 Wirkstoffe ist gegenüber kai geos und mineral reduziert. Das Wasser klärt deutlich schneller.